Security

Trojanische Pferde, Viren, Würmer, Spyware, Adware, Riskware, Ransomware (Cryptolocker), SPAM-Mails, Phishing, Hacking, Exploits, Zero-Day Angriffe, Bots, DoS, Hard- und Softwaredefekte, Jokes, ....

 

Tag für Tag ist Ihre Infrastruktur einer steigenden Anzahl von Bedrohungen ausgesetzt. Da ist es für den Profi kompliziert und für den Laien fast unmöglich den Überblick zu behalten. Das einzige Allheilmittel wäre es den Computer gar nicht zu benutzen bzw. technisch keinerlei Möglichkeit des Zugriffes zu bieten. Keinerlei Vernetzung, keinerlei externe Medien wie CDs, DVDs und USB-Speichergeräte. In der heutigen Zeit auch nicht wirklich sinnvoll. Es gibt für diesen Drahtseilakt aber einige grundlegende Sicherheitsmaßnahmen bei deren Implementierung ich Sie beraten kann:

 

  1. Aktueller Virenschutz. Es gibt Antiviren Software, die für den Privatgebrauch teilweise auch frei einsetzbar ist. Einige Hersteller bieten auch Pakete für den kleinen Geldbeutel. Inzwsichen ist auch bei vielen Fachleuten der mit Windows 10 integrierte Virenschutz (MS Defwender) ein anerkannter Schutz. Hier müssen Sie sich einfach die Frage stellen, was sparen Sie wirklich bzw. was ist Ihnen die Sicherheit Ihrer Systeme wert. Auf alle Fälle sind regelmäßige möglichst automatische Updates der Virensignaturen ein absolutes Muss.
  2. Regelmäßige Updates der Betriebssysteme und anderer eingesetzter Software. Windows Updates, Service Packs, Wartungsverträge, wo sinnvoll.
  3. Absicherung der Zugriffsmöglichkeiten. Firewall, WLAN Verschlüsselung, Netzwerk Zugriffskontrolle (NAC)
  4. Regelmäßige, verifizierte Backups bestehend aus mehreren Generationen. Keine Hardware oder Software ist fehlerlos. Hardwaredefekte z.B. bei Festplatten sind jederzeit möglich. Je nach Ihrer Umgebung gibt es freie oder auch günstige Backup Software. Wichtig ist aber auf jeden Fall die Erstellung und Umsetzung einer für Sie angepassten Strategie inklusive regelmäßiger Verifizierung. Hier gibt es mehr zum Thema Backup.

 

Korrekte aktuelle Informationen über bestehende Gefahren reduzieren das Risiko. Viele Bedrohungen entstehen ja erst durch mangelndes Wissen der Anwender. Ich biete kompetente Beratung und Know-how auf dem aktuellsten Stand.